Einmal KI und nicht mehr zurück?
- Categories KulturSchule
- Date 17.12.2024
Die PoWi-Kurse der Lehrkräfte Herd und Gärtner aus dem 12. Jahrgang erlebten am 15. November 2024 einen außergewöhnlichen Schultag. Wir erhielten die exklusive Gelegenheit, das Gelände und Gebäude des Hessischen Rundfunks zu besuchen und an Workshops teilzunehmen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen das hochaktuelle Thema Künstliche Intelligenz (KI), journalistische Arbeit und Satire. Wir bekamen einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen und durften sogar die Studios von HR-Info sowie der gesamten Sendergruppe besichtigen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der kritischen Auseinandersetzung mit KI-generierten Bildern. Wir lernten, zwischen künstlich erzeugten und authentischen Aufnahmen zu unterscheiden. In einem praktischen Teil des Workshops hatten wir zudem die Möglichkeit, selbst KI-generierte Bilder zu erstellen und zu analysieren. Eine Gruppe widmete sich dem Thema Satire. Sie untersuchten die vielfältigen Wirkungsweisen und Intentionen satirischer Werke und diskutierten deren Rolle in der modernen Medienlandschaft.
Diese praxisnahe Erfahrung bot uns nicht nur einen Einblick in die Welt des Journalismus und der Medienproduktion, sondern förderte auch Medienkompetenz und kritisches Denken – wichtige Fähigkeiten in unserer zunehmend digitalisierten Welt.
Ena Holderbaum, Cosmina, Lea, Han