Die fünften Klassen mit Schwerpunkt MINT lernen in den ersten Wochen und Monaten des Schuljahres, welche Regeln und Verhaltensweisen im Labor und bei Experimenten zu beachten sind. Sie wissen nun die wichtigsten Gefahrstoffsymbole, kennen viele Laborgeräte und beherrschen den Umgang mit offenem Feuer und verschiedenen Messgeräten.
Diese Fähigkeiten ermöglichen es den jungen Forscherinnen und Forschern, im MINT-Unterricht Experimente selbständig durchzuführen. Ihre erworbenen Kenntnisse wurden mit der Vergabe der GCLS-Laborführerscheine belohnt.