
Deutschland am 8. Mai 1945
Informationen zum Thema finden Sie auf der “Stolperstein-Seite”.
Informationen zum Thema finden Sie auf der “Stolperstein-Seite”.
Am 10. Juni 2025 erlebte die Klasse 5G einen ganz besonderen Tag. Nach einem entspannten Frühstück im eigenen Klassenraum starteten die Schülerinnen und Schüler in einen spannenden naturwissenschaftlichen Projekttag voller Farben, Düfte und kreativer Ideen. Den Anfang machten selbstgemachte Badekugeln.
Am 20.05.2025 hatte die Klasse 11b mit Frau Wimmer die Chance das Lernlabor der Technischen Universität Darmstadt zu besuchen, wo wir einen spannenden und lehrreichen Tag rund um das Thema Enzyme und deren Wirkungsweise verbracht haben. Der Labortag begann mit
Am 26. und 27. Mai 2025 begab sich die Klasse 9e auf eine zweitägige Kanutour entlang der Lahn – eine besondere Fahrt zum Schuljahresabschluss und zugleich ein gemeinsames Erlebnis zum Abschied der Abgänger:innen nach den Hauptschulprüfungen. Gestartet wurde in Aumenau,
„Ein Jahr musikalische Weiterentwicklung auf hohem Niveau“ Am 25. Mai durfte Matheo Claußnitzer, Jahrgang 11, eine besondere Urkunde des Landes Hessen in Empfang nehmen: Er hatte sich vor einem Jahr erfolgreich um die Aufnahme in das Programm Musikmentoren des Landes
Am 8. Mai 2025 fand in der GCLS eine besondere Theateraufführung unter dem Titel „Die Zukunft“ statt. Die Schüler*innen des WPU-Kultur3 von Frau Krüger haben in den Wochen zuvor eigenständig Szenen zum Thema entwickelt und erarbeitet, die das Publikum mit