![](https://www.gcls.schule/wp-content/uploads/2024/12/uganda_11_12_2024_1.jpg)
Ein Jahr Uganda: Eindrücke, Herausforderungen und Lebensfreude hautnah
- Categories gesellschaftliches Engagement
- Date 12.12.2024
Bericht über den Vortrag von Johannes Stephan an der GCLS über seinen Freiwilligendienst in Uganda
Am 11.12.2024 besuchte Johannes Stephan, ehemaliger Schüler des ersten Geographie-Leistungskurses (LK) der GCLS, die aktuellen Schüler des dritten Geographie-LKs, um von seinem einjährigen Freiwilligendienst in Uganda zu berichten. Sein Einsatz fand über die Organisation via.e.V. statt und bot faszinierende Einblicke in ein Land voller Gegensätze und Lebendigkeit.
Uganda, am Äquator gelegen, überraschte Johannes mit tropischem Regen und einer enormen Offenheit der Menschen. In der Region Kingezi im Buganda Kingdom, wo Luganda gesprochen wird, erlebte er den Alltag, geprägt von lebhaften Märkten, Fahrrädern als Hauptverkehrsmittel und naturnahem, frischem Essen. Besonders beeindruckend war die universelle Zeichensprache, die in Uganda jeder versteht.
Doch Uganda hat auch seine Schattenseiten: Korruption, Kinderarbeit und Gewalt sind verbreitete Probleme. Auch Taschendiebstahl blieb Johannes nicht erspart. Trotzdem sah er ein Land im Wandel, voller Geschäftigkeit und Potenzial. Er berichtete von den dominierenden Wirtschaftssektoren – primär und tertiär – sowie den Herausforderungen durch Monokulturen und informelle Arbeit.
Kulturell punktete Uganda bei Johannes mit seiner Gastfreundschaft, traditionellen Tänzen und besonderen Erlebnissen wie einer Hochzeit, bei der er und seine Mitfreiwilligen als “Ersatzfamilie” für den deutschen Bräutigam einsprangen. Auch das Nachtleben ließ Johannes nicht aus – es gab also vieles zu entdecken.
Der Vortrag schloss mit einem positiven Fazit: Uganda sei ein aufregendes, aber auch besinnliches Land, in dem die Menschen das Herzstück bilden. Besonders empfahl Johannes den Schülern, selbst einen Freiwilligendienst zu absolvieren, um ähnlich bereichernde Erfahrungen zu machen. In einer lebhaften Fragerunde am Ende seines Vortrags ging Johannes auf die zahlreichen neugierigen Fragen der Schüler ein und sorgte für ein rundum gelungenes Erlebnis.
You may also like
![stolpersteine_24_11_2024 stolpersteine_24_11_2024](https://www.gcls.schule/wp-content/uploads/2024/11/stolpersteine_24_11_2024-300x200.jpg)
Schüleraustausch zu deutsch-polnischer Geschichte in Kreisau
![sanitaeter_02_11_2024 sanitaeter_02_11_2024](https://www.gcls.schule/wp-content/uploads/2024/11/sanitaeter_02_11_2024-300x200.jpeg)