Mensa - Lichtenburger
Im Rahmen des Ganztagesangebotes der Georg-Christoph-Lichtenbergschule können alle Schüler und Schülerinnen von Montag bis Freitag in der schuleigenen Mensa zu Mittag essen. Eine Mahlzeit beinhaltet ein Hauptgericht, sowie Nachtisch oder Salat und kostenfreies und unlimitiert Wasser (Sprudel oder still). Im Zeitraum von 13:00 bis 13:45 Uhr können es sich die Schüler und Schülerinnen in der hellen und einladenden Mensa gemütlich machen und in aller Ruhe ihr Mittagessen einnehmen.
Ab dem Schuljahr 2017/2018 wird die Eiche-Schule für uns mitkochen, darüber freuen wir uns sehr!
Damit werden alle Ober-Ramstädter Schulen von der Eiche-Schule beliefert, wir erhalten jeden Tag frisch gekochtes leckeres Essen aus regionalen Produkten.
Alle, die an diesem Mittagessen teilnehmen wollen, sind herzlich dazu eingeladen!
Da der Landkreis die Trägerschaft für das Catering hat, ändern sich die Bestell-und Bezahlmodalitäten. Anmeldeformulare für unser Verpflegungsangebot finden Sie hier oder in unseren Sekretariaten.
Wichtige Informationen vorab:
Die Essenspauschale wird in 12 Teilbeträgen pro Schuljahr erhoben,d.h. die Pauschale ist auch in den Ferien zu zahlen, in denen Sie/das Kind isst.
Umgerechnet kostet ein Mittagessen ca. 3,80€.
Grundsätzlich wird monatlich eine Essenspauschale von 64,00€ für 5 Essen pro Woche fällig.
Der Vertrag endet nicht automatisch zum Schuljahresende, sondern muss von Ihnen gesondert gekündigt werden, auch wenn Sie/Ihr Kind die Schule verlässt.
Alle, die sofort nach den Ferien wie gewohnt in der Mensa essen wollen, geben den Vertrag bis Schuljahresbeginn ausgefüllt und von beiden Erziehungsberechtigten unterschrieben im Sekretariat ab. Sie erhalten vom Landkreis Darmstadt-Dieburg danach eine Zahlungsaufforderung mit einer Verwendungsnummer und der notwendigen Bankverbindung. Es ist sinnvoll, einen Dauerauftrag einzurichten. Die Pauschale wird immer monatlich zum Ersten eines Monats fällig.
Wir freuen uns über rege Nachfrage und danken der Eiche-Schule, der Hans-Gustav-Röhr-Schule und dem Landkreis für die gute Kooperation, die ein Essen für alle Ober-Ramstädter Schulen möglich machen.
Ansprechpartner/in
Frau Sarah Cessa
Kiosk
Neben unserer Mensa, die nur zu den Mittagszeiten geöffnet hat, bietet die GCLS einen schuleigenen Kiosk an, der auch vom Regionalbauernverband Starkenburg (Agrarservice Starkenburg GmbH) betrieben wird. Dieser hat täglich von 8:30 bis 13:30 geöffnet und bietet eine Vielfalt an kleineren und größeren Snacks an. Auch hier wird großer Wert auf frische und nahrhafte Lebensmittel gelegt: Beliefert wird der Kiosk durch die Bäckerei Schellhaas: Roggenbrötchen (Roggenmehl, Weizenmehl und andere Zutaten (u.a.Z.)), Kürbiskernbrötchen (Weizenmehl, Quellstück (Wasser, Kürbiskerne, Roggenschrot, Roggenkleie), Roggenmehl, Dinkelkochstück (Dinkelmehr, Kürbispresskuchen), Kürbiskerne u.a.Z.), Mehrkornbrötchen (Roggenmehl, Weizenmehl, Körnermischung, Haferflocken u.a.Z.), Dinkelbrötchen (Dinkelmehl, Dinkelflocken, geröstete Sonnenblumenkerne, Dinkelvollornmehl u.a.Z.), Laugenbrötchen und –stangen (Weizenmehl, Roggenmehl u.a.Z.). Die Brötchen werden vor Ort mit verschiedenen Käsesorten, Kochschinken (Schwein), Lyoner, Bierschinken, Salami (alles Geflügel), Eiern und Fleischwurst in Handarbeit täglich frisch belegt. Obwohl wir überwiegend frische, hoch- und vollwertige Zutaten verarbeiten, können wir unsere Produkte billiger als in den umliegenden Bäckereien anbieten. Weiterhin sind frische Salate und Obstsalat sowie Joghurt, Müsli, Stückobst im täglichen Angebot.
Neben dem kostenfreien stillen Wasser oder Sprudelwasser ist käuflich Kakao, Bionade, Apfelschorle und ACE-Saft zu erwerben.