Am 26. und 27. Mai 2025 begab sich die Klasse 9e auf eine zweitägige Kanutour entlang der Lahn – eine besondere Fahrt zum Schuljahresabschluss und zugleich ein gemeinsames Erlebnis zum Abschied der Abgänger:innen nach den Hauptschulprüfungen. Gestartet wurde in Aumenau, …
Am 8. Mai 2025 fand in der GCLS eine besondere Theateraufführung unter dem Titel „Die Zukunft“ statt. Die Schüler*innen des WPU-Kultur3 von Frau Krüger haben in den Wochen zuvor eigenständig Szenen zum Thema entwickelt und erarbeitet, die das Publikum mit …
Unter diesem Motto stand der 90minütige Workshop über die Menstruation, die die Künstlerin Janina Warnk Anfang Mai mit allen fünften Klassen durchgeführt hat. Dieser Workshop beruht auf dem Vorschlag des KulturSchulbeirats der GCLS. Der Beirat möchte ein Zeichen setzen gegen Scham …
Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Solidarbeitrag überwiesen oder sogar mehr gegeben haben – das hilft uns sehr bei der Umsetzung der Projektwoche! Spenden sind natürlich weiterhin möglich und willkommen. Gut zu wissen: Als gemeinnütziger Verein ist der Förderverein berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Für Beträge …
Peer Review mal anders: Schülerinnen und Schüler der GCLS & RGS tauschen sich aus, testen Lernkulturen und entdecken: Schulentwicklung geht nur gemeinsam, kreativ und mit offenem Ohr für junge Perspektiven! Der Peer-Review-Prozess zwischen der GCLS und der Richtsberg-Gesamtschule, der im …
Zu Beginn des zweiten Halbjahrs durften wir gleich drei beeindruckende Theatergastspiele erleben, die uns bewegt, zum Nachdenken gebracht und begeistert haben. Am 16. Januar 2025 verwandelte sich ein Klassenzimmer für den Kulturhochdreikurs Jahrgang 7 von Frau Kockelmann und für die 9c …
Seit den Herbstferien haben wir geprobt, geschrieben, getanzt, gesungen und geplant – bis es endlich soweit war: Unser Theaterstück wurde aufgeführt. Ausgangspunkt war die Frage: Was wäre, wenn unsere Schule explodieren würde? Zu Beginn setzten sich die Jugendlichen in Bewegungen …
Deniz Ohde wurde mit dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur 2024 ausgezeichnet. Die Jury würdigt damit das bisherige literarische Werk der Autorin. Der Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur wird im zweijährigen Wechsel an die Bildende Kunst und Literatur vergeben. Er ist mit 10.000 Euro …