(Stiftung Handschrift- Initiative zur Förderung des Schreibens – Hessisches Kultusministerium) „Wer keinen Mut zu träumen hat, hat keine Kraft zu kämpfen“ Rosa Luxemburg Die Schülerinnen und Schüler der 6c und Intensivklassen haben dieses Jahr am Schülerschreibwettbewerb teilgenommen, sie haben …
„Arm sind die anderen“ – so hieß das Buch, das Pete Smith auf Wunsch der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer des Jahrgangs 6 am 19.11 den Schülerinnen und Schülern vorstellte. Die Schülerinnen und Schüler fanden die Tatsache, dass ein richtiger Autor bei …
Hallo liebe Lehrer*innen und Schüler*innen, mein Name ist Jerome Nickisch und ich werde dieses Jahr mein FSJ Kultur an der GCLS absolvieren. Kultur stand schon immer im Mittelpunkt meines Lebens, insbesondere Musik und Film. Ich freue mich sehr, Sie und …
Der Kultur³-Kurs des Jahrgangs 9 hat sich mit dem Thema Fotografie beschäftig. Der Kurs hat sich die Fotografien von Walter Schels im Hessischen Landesmuseum Darmstadt angesehen. Walter Schels ist ein Fotograf. Er fotografiert mit einer analogen Kamera, bei dieser werden …
Die beiden DSP-Kurse des Jahrgang 12 von Frau Kockelmann und Frau De Virgilio präsentierten ihre über lange Zeit erarbeiteten Stücke in der Neuen Aula. Beide Inszenierungen wurden vom jeweiligen Kurs frei entwickelt und spiegeln Gedanken, Konflikte und Wünsche der Schülerinnen …
„Kennt Ihr eigentlich die Reichskulturkammer?“. Mit dieser Frage startete unsere Führung in der Ausstellung „KUNST FÜR KEINEN 1933 bis 1945“. Zwischen 1933 und 1945 kontrollierte das nationalsozialistische Regime das künstlerische Schaffen in Deutschland. Insbesondere Künstlerinnen und Künstler, die wegen ihrer …