Ab Januar öffnet die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule ihr MINT-Zentrum für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler. Kinder aus der Umgebung, die eine 3. oder 4. Klasse besuchen, können immer montags von 14.00-16.00 Uhr zu verschiedenen Themengebieten forschen und experimentieren. Die Themen und Zeiträume der Workshops können dem Flyer entnommen werden.

Die Anmeldung zu einem Workshop erfolgt über mint-zentrum@gcls.de und ein Anmeldeformular, das bitte zum ersten Termin mitgebracht wird.
Wir freuen uns auf die kleinen Forscherinnen und Forscher! Herzlich Willkommen!
weitere Beiträge:

Konstruieren, Werken und Präsentieren im MINT-Unterricht Jahrgang 6
Im zweiten Schulhalbjahr 2023 waren im MINT-Unterricht wieder einmal Kreativität, handwerkliche Fertigkeiten, Absprachen in der Arbeitsgruppe und Ausdauer bei der Konstruktion von Brücken und Türmen aus Holz im „Projekt KiTec“ gefragt. Zunächst haben die Schüler*innen den richtigen Umgang mit verschiedenen

Mit erneuerbaren Energien und Wasserstoff zu mehr Nachhaltigkeit
“Erneuerbare Energien und Wasserstoff” war das Thema, unter dem das 34. Erfinderlabor vom 09.07.2023 bis 14.07.2023 in Marburg stand. Daran teilnehmen durften 16 OberstufenschülerInnen aus 32 verschiedenen Schulen, die aus 235 SchülerInnen aus 84 hessischen Schulen mit sehr guten schulischen

MINT-Tag im Jahrgang 5 von der Klasse 6f
Der MINT-Tag fand für die fünften Klassen der GCLS im zweiten Schulhalbjahr 2023 statt. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Am MINT-Tag wurde Butter hergestellt, mikroskopiert, Samenbomben und Seife hergestellt sowie verziert. Zuerst trafen wir uns zu einem


MINT-Tag der Klasse 5f
Der MINT-Tag fand für die fünften Klassen der GCLS im zweiten Schulhalbjahr statt. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Am MINT-Tag der Klasse 5f wurde Butter hergestellt, mikroskopiert, Samenbomben und Seife hergestellt sowie verziert. Zuerst trafen wir uns

MINT-Zentrum an der GCLS – Resümee und Ausblick
Das erste Halbjahr MINT-Zentrum an der GCLS geht zu Ende und es ist Zeit für ein erstes Fazit: An vier Workshops aus dem gesamten MINT-Spektrum nahmen 48 Kinder aus benachbarten Grundschulen teil, somit waren alle Workshops ausgebucht. In den Osterferien