Ende November 22 war es wieder so weit. 151 Schülerinnen und Schüler der GCLS, aus den MINT-Klassen (Jahrgang 6), WPUII-Kursen Informatik (Jahrgänge 09 und 10) sowie der Informatik Kurs im Jahrgang 11 begaben sich in den Computerraum, loggten sich einzeln …
Im MINT-Unterricht der Klasse 6f haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Formen von Gasbrennern kennengelernt. Der Aufbau und die Funktion des Teclu-Brenners wurden erarbeitet und in einem theoretischen Test abgefragt. Bei der praktischen Überprüfung wurde es feurig, die Kinder mussten einzeln …
Das Kalenderjahr hat an der GCLS mit einem schönen Event begonnen: Am Montag Nachmittag wurde das MINT-Zentrum an der GCLS offiziell eröffnet. Zur bisherigen Nutzung als Fachraum für Biologie, als Mathematik-Lernbüro und als Raum für die MINT-AG „Freies Forschen“ kommt …
Ab Januar öffnet die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule ihr MINT-Zentrum für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler. Kinder aus der Umgebung, die eine 3. oder 4. Klasse besuchen, können immer montags von 14.00-16.00 Uhr zu verschiedenen Themengebieten forschen und experimentieren. Die Themen und Zeiträume der …
Nach einer langen Besucherpause konnte endlich eine MINT-Klasse aus dem Jahrgang 6 einen der begehrten Termine für einen Forschervormittag am Juniorlabor an der TU Darmstadt ergattern. Mit der Odenwaldbahn reiste die Klasse 6e in Begleitung von Frau Hilger und Frau …
Die Klasse 6c und die anderen MINT Klassen des 6. Jahrgangs haben im Rahmend es MINT Unterrichts an einem Wettbewerb teilgenommen und dafür den Computerraum der GCLS genutzt. In Zweierteams oder auch alleine haben die Schüler und Schülerinnen am 15.11.22 …
Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e ihren Gasbrennerführerschein der GCLS. Im MINT- Unterricht wird im Rahmen der Unterrichteinheit „Stoffeigenschaften mit Hilfsmitteln bestimmen“ der Umgang mit dem Gasbrenner eingeübt, um Stoffe auf ihre Brennbarkeit zu überprüfen. Dabei gibt …
Zu einer bunten Preisverleihung durch das Team der Kulturpause trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger des Brausefahrzeugwettbewerbs, Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 6, und die MINT-Lehrerinnen und Lehrer. Das Team der Kulturpause kreierte eine feierliche Siegertribüne und nahmen alle Beteiligten …
Am 06.10.2022 fand der erste Campusschulentag des Netzwerkes der Campusschulen des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL) der TU Darmstadt statt. Als neues Mitglied im Netzwerk der Campusschulen nahm die GCLS erstmals an einem solchen Treffen teil. Da inzwischen sieben Schulen Mitglieder …
Der Grundkurs Jahrgang 10 Chemie von Frau Schneider und Herr Schumann haben das Schuljahr mit Experimenten ausklingen lassen. So wurde nach der Unterrichtseinheit „Alkohole“ die alkoholische Gärung thematisiert und anschließend Fruchtwein angesetzt. Die Schüler haben Früchte ausgewählt, diese mitgebracht, geschnitten, …