Die Klasse 6a konnte am 2.6.23 einen spannenden Vormittag zum Thema “soziales Lernen” mit Trainer Dietmar Lietz erleben. Die Jugendlichen haben die Fähigkeiten der eigenen Selbstwahrnehmung, Empathiefähigkeit und das Selbstbewusstsein trainiert. Das Training bestand aus erlebnispädagogischen und erfahrungsbasierten Methoden. Neben …
Wie die meisten von euch sicher schon wissen, ist der Pride Month fester Bestandteil der LGBTQIA+ Community und wird seit vielen Jahren weltweit gefeiert. Es ist eine schöne Möglichkeit, um zu zeigen, dass alle Menschen gleich sind und Vielfalt gefeiert …
Ober-Ramstadt, März 2023 Landtagsabgeordnete aller Fraktionen haben unsere Schule besucht und an dem Format „dialogP“ teilgenommen. An Thementischen wurde in kleinen Gruppen eifrig diskutiert und wir konnten den Abgeordneten auf den Zahn fühlen. Die Themen hat insbesondere PoWi-LK der Q2 …
Auch in diesem Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der GCLS wieder erfolgreich beim Regionalentscheid „Jugend debattiert“. Am 9. Februar wurde an der Edith-Stein-Schule der Regionalentscheid „Jugend debattiert“ ausgetragen. Bei dem Regionalentscheid debattieren die ersten und zweiten Siegerinnen und Sieger …
Mittwoch Nachmittag, 17 Uhr: Die GCLS hat sich geleert, die letzten Lehrer verlassen nach ihren Konferenzen das Schulgebäude, das Reinigungspersonal arbeitet in den leeren Gängen und Räumen, weit und breit keine Schüler*innen… Doch was ist das? An den gelben Bänken …
Am Donnerstag, den 23. Februar 2023 um 19 Uhr fand im Lichthof der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule der 11. Lichtenberg Salon mit dem Titel „Wo liegt Polen heute? Thesen und Gedanken zu einem Land, das irgendwie zwischen Deutschland, die Ukraine und Russland geraten …
Am Mittwoch, den 18. Januar 2023, hat der achte Schulentscheid „Jugend debattiert“ in der Sek. 1 an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule stattgefunden. Eine Woche später fand der Schulentscheid für die Sekundarstufe II statt. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 aus den …
Am Mittwoch, den 22. Februar sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b in die Rolle von Stadtverordneten des erfunden Städtchens Chattenbach geschlüpft und haben sich mit der aktuellen Frage auseinandergesetzt, ob die Gemeinde autofrei werden soll. So mussten sie …
Mit großer Spannung erwartete der PoWi-Leistungskurs der Q1 den Besuch der beiden Jugendoffiziere Jens Bockwinkel (Hauptmann) und Alexander Schäbler (Oberleutnant) an der GCLS. Und, soviel sei gesagt, sie wurden nicht enttäuscht. Nach kurzer persönlicher Vorstellung über Privates und den jeweiligen …