Unter diesem Motto stand der 90minütige Workshop über die Menstruation, die die Künstlerin Janina Warnk Anfang Mai mit allen fünften Klassen durchgeführt hat. Dieser Workshop beruht auf dem Vorschlag des KulturSchulbeirats der GCLS. Der Beirat möchte ein Zeichen setzen gegen Scham …
Am 13. Mai 2025 war die Polizei Südhessen zu Gast an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (GCLS), um mit dem Jahrgang 11 den CrashKurs Hessen durchzuführen – ein emotionaler und aufrüttelnder Vortrag zur Verkehrsunfallprävention. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Menschen für die …
Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Solidarbeitrag überwiesen oder sogar mehr gegeben haben – das hilft uns sehr bei der Umsetzung der Projektwoche! Spenden sind natürlich weiterhin möglich und willkommen. Gut zu wissen: Als gemeinnütziger Verein ist der Förderverein berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Für Beträge …
Peer Review mal anders: Schülerinnen und Schüler der GCLS & RGS tauschen sich aus, testen Lernkulturen und entdecken: Schulentwicklung geht nur gemeinsam, kreativ und mit offenem Ohr für junge Perspektiven! Der Peer-Review-Prozess zwischen der GCLS und der Richtsberg-Gesamtschule, der im …
Am 21. Mai 2025 ist es soweit: Unser Qualitätsbeirat zeigt in der Gesamtkonferenz, was wir bewegt haben — und was wir noch vorhaben. Wer wir sind Eine Gruppe aus Schülerinnen, Lehrkräften und Eltern: Kim und Nela aus der 6a Frau Suwareh und Frau Kockelmann Herr Hahn als ElternvertreterAlle mit …
Zu Beginn des zweiten Halbjahrs durften wir gleich drei beeindruckende Theatergastspiele erleben, die uns bewegt, zum Nachdenken gebracht und begeistert haben. Am 16. Januar 2025 verwandelte sich ein Klassenzimmer für den Kulturhochdreikurs Jahrgang 7 von Frau Kockelmann und für die 9c …