Am 26. und 27. Mai 2025 begab sich die Klasse 9e auf eine zweitägige Kanutour entlang der Lahn – eine besondere Fahrt zum Schuljahresabschluss und zugleich ein gemeinsames Erlebnis zum Abschied der Abgänger:innen nach den Hauptschulprüfungen. Gestartet wurde in Aumenau, …
„Ein Jahr musikalische Weiterentwicklung auf hohem Niveau“ Am 25. Mai durfte Matheo Claußnitzer, Jahrgang 11, eine besondere Urkunde des Landes Hessen in Empfang nehmen: Er hatte sich vor einem Jahr erfolgreich um die Aufnahme in das Programm Musikmentoren des Landes …
Am 8. Mai 2025 fand in der GCLS eine besondere Theateraufführung unter dem Titel „Die Zukunft“ statt. Die Schüler*innen des WPU-Kultur3 von Frau Krüger haben in den Wochen zuvor eigenständig Szenen zum Thema entwickelt und erarbeitet, die das Publikum mit …
Ein ganz besonderer Moment für das „Schulorchester Plus“ der GCLS: Am 15. Mai durfte unser Ensemble das hessische Landeskonzert des Bundesverbandes Musikunterricht im eindrucksvollen Friedrich-Thiersch-Saal des Wiesbadener Kurhauses eröffnen – eine große Ehre, denn zuvor hatten sich nur acht Ensembles aus …
Unter diesem Motto stand der 90minütige Workshop über die Menstruation, die die Künstlerin Janina Warnk Anfang Mai mit allen fünften Klassen durchgeführt hat. Dieser Workshop beruht auf dem Vorschlag des KulturSchulbeirats der GCLS. Der Beirat möchte ein Zeichen setzen gegen Scham …
Am 13. Mai 2025 war die Polizei Südhessen zu Gast an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (GCLS), um mit dem Jahrgang 11 den CrashKurs Hessen durchzuführen – ein emotionaler und aufrüttelnder Vortrag zur Verkehrsunfallprävention. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Menschen für die …