Auch in diesem Schuljahr können interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler wieder zu verschiedenen MINT-Themengebieten forschen und experimentieren.
Immer montags von 15.00 – 16:30 Uhr finden im MINT-Zentrum Workshops für Kinder der 3. und 4. Klassen statt. Die Themen und Zeiträume der Workshops können dem Flyer entnommen werden.

Die Anmeldung zu einem Workshop erfolgt über mint-zentrum@gcls.de und ein Anmeldeformular, das bitte zum ersten Termin mitgebracht wird.
Wir freuen uns auf die kleinen Forscherinnen und Forscher! Herzlich Willkommen!
weitere Beiträge:

Laborführerscheine für die 5f
Die fünften Klassen mit Schwerpunkt MINT lernen in den ersten Wochen und Monaten des Schuljahres, welche Regeln und Verhaltensweisen im Labor und bei Experimenten zu beachten sind. Sie wissen nun die wichtigsten Gefahrstoffsymbole, kennen viele Laborgeräte und beherrschen den Umgang

Neues aus den MINT-Klassen – Siegerehrung der Brausefahrzeuge
Nach einer spannenden Unterrichtseinheit zum Thema Brause wurden in den drei MINT- Klassen des Jahrgang 6 Fahrzeuge in Einzel- oder Teamarbeit konstruiert und gebaut, die mit einer sich auflösenden Brausetablette angetrieben werden. Im Unterricht wurden diese dann schließlich auf ihre

Ehrung der GCLS als MINT-freundliche Schule
Bereits zum dritten Mal seit der Ernennung der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule im Jahr 2015 zur MINT-freundlichen Schule, konnte erneut eine erfolgreiche Rezertifizierung durch „MINT Zukunft schaffen“ erfolgen. Sabine Gatzweiler und Sylvia Wimmer besuchten aus organisatorischen Gründen die Ehrungsfeier der Schulen aus Rheinland-Pfalz

Das Projekt „KiTec“ der Wissenfabrik im MINT-Unterricht Jahrgang 6
Auch im Schuljahr 23/24 waren im MINT-Unterricht wieder einmal Kreativität, handwerkliche Fertigkeiten und Koordination in der Arbeitsgruppe gefragt, um Brücken und Türme aus Holz im Projekt „KiTec“ zu erstellen. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler den richtigen Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und dem


MINT-Tag am Schuljahresende 2024
Am MINT-Tag starteten die MINT-Klassen des Jahrgangs 5 mit einem gemeinsamen, leckeren Frühstück im Klassenzimmer. Die Butter für die Brötchen haben wir dabei selbst durch kräftiges Schütteln von Sahne hergestellt. Dies funktionierte bei uns in diesem Jahr besonders gut, da