Die Klasse 6c und die anderen MINT Klassen des 6. Jahrgangs haben im Rahmend es MINT Unterrichts an einem Wettbewerb teilgenommen und dafür den Computerraum der GCLS genutzt. In Zweierteams oder auch alleine haben die Schüler und Schülerinnen am 15.11.22 …
Der Malteser-Schulsanitätsdienst an der GCLS ist ein wichtiger Bestandteil der Schulgemeinde. Täglich engagieren sich Schülerinnen und Schüler und helfen verletzten oder erkrankten Mitschülerinnen und Mitschülern. Nun haben zehn Schülerinnen und Schüler die 45 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung durchlaufen und ihre Abschlussprüfung …
Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e ihren Gasbrennerführerschein der GCLS. Im MINT- Unterricht wird im Rahmen der Unterrichteinheit „Stoffeigenschaften mit Hilfsmitteln bestimmen“ der Umgang mit dem Gasbrenner eingeübt, um Stoffe auf ihre Brennbarkeit zu überprüfen. Dabei gibt …
Zu einer bunten Preisverleihung durch das Team der Kulturpause trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger des Brausefahrzeugwettbewerbs, Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 6, und die MINT-Lehrerinnen und Lehrer. Das Team der Kulturpause kreierte eine feierliche Siegertribüne und nahmen alle Beteiligten …
Am 06.10.2022 fand der erste Campusschulentag des Netzwerkes der Campusschulen des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL) der TU Darmstadt statt. Als neues Mitglied im Netzwerk der Campusschulen nahm die GCLS erstmals an einem solchen Treffen teil. Da inzwischen sieben Schulen Mitglieder …
Vor wenigen Tagen wurde uns dieser „Titel“ offiziell bei der Deutschen Schulmeisterschaft MTB in Berlin verliehen. Ganz großen Anteil an dieser Auszeichnung haben unsere Mountain-Bike Schüler*innen-Teams, die unsere Schule so wunderbar beim Bundesfinale, aber auch bei den Hessischen Landesmeisterschaften in unserem Bike-Park …
Nach unserem großartigen Austausch mit den polnischen Schüler*innen in Krzyzowa (Kreisau), haben wir nun den “Gegen”-Besuch aus Polen: Die Schüler*innen sind seit Sonntagabend, den 9. Oktober da. Sie bleiben bei uns bis zum 14. Oktober und nehmen am Unterricht teil …
Hallo liebe Lehrer*innen und Schüler*innen, mein Name ist Jerome Nickisch und ich werde dieses Jahr mein FSJ Kultur an der GCLS absolvieren. Kultur stand schon immer im Mittelpunkt meines Lebens, insbesondere Musik und Film. Ich freue mich sehr, Sie und …
Der Kultur³-Kurs des Jahrgangs 9 hat sich mit dem Thema Fotografie beschäftig. Der Kurs hat sich die Fotografien von Walter Schels im Hessischen Landesmuseum Darmstadt angesehen. Walter Schels ist ein Fotograf. Er fotografiert mit einer analogen Kamera, bei dieser werden …