Am 31. Januar 2023 haben sich fünf SchülerInnen zu einem Campustag zu der Hochschule in Dieburg begeben. Der Hauptfokus lag dabei vor allem auf Studiengängen mit Medieninhalten. Wir konnten einen Mittag lang in das Studentenleben vor Ort eintauchen und mehr …
Mit großer Spannung erwartete der PoWi-Leistungskurs der Q1 den Besuch der beiden Jugendoffiziere Jens Bockwinkel (Hauptmann) und Alexander Schäbler (Oberleutnant) an der GCLS. Und, soviel sei gesagt, sie wurden nicht enttäuscht. Nach kurzer persönlicher Vorstellung über Privates und den jeweiligen …
Am Donnerstag, den 23. Februar um 19 Uhr findet im Lichthof der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule der 11. Lichtenberg Salon mit dem Titel „Wo liegt Polen heute? Thesen und Gedanken zu einem Land, das irgendwie zwischen Deutschland, die Ukraine und Russland geraten ist“ …
Im MINT-Unterricht der Klasse 6f haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Formen von Gasbrennern kennengelernt. Der Aufbau und die Funktion des Teclu-Brenners wurden erarbeitet und in einem theoretischen Test abgefragt. Bei der praktischen Überprüfung wurde es feurig, die Kinder mussten einzeln …
Ein Chirurg, der mit Unterstützung eines Roboters operiert, Softwareprogramme die große Textmengen für Anwälte durchforsten: Die Berufs- und Arbeitswelt verändert sich immer stärker. Um ein Verständnis dafür zu entwickeln, war vom 16. bis 18. Januar das Team von „Deine Zukunft …
Am Donnerstag den 10.01.2023 wurden die Schülerinnen und Schüler bei Frau Castritius im Chemiekurs von zwei Studenten der TU-Darmstadt besucht. Mit den Studenten haben wir zwei Experimente zu Brennstoffzellen (Teil unseres aktuellen Chemiethemas) durchgeführt und uns nebenbei mit den …