


Auch im Schuljahr 2024/25 bewiesen die Schülerinnen und Schüler der GCLS im MINT-Unterricht einmal mehr ihr handwerkliches Geschick, ihre Kreativität und ihre Teamfähigkeit. Im Rahmen des Projekts „KiTec – Kinder entdecken Technik“ entstanden beeindruckende Brücken- und Turmkonstruktionen aus Holz, die mit großem Engagement geplant, gebaut und präsentiert wurden.
Nach einer Einführung in den Umgang mit Werkzeugen und dem Werkstoff Holz planten und bauten die einzelnen Gruppen ihre Konstruktionen mit großem Engagement und viel Freude. Die abschließenden Präsentationen zeigten nicht nur kreative und stabile Bauwerke, sondern auch durchdachte Lösungen, reflektierte Teamarbeit und eine Menge Stolz auf das Erreichte.
Das KiTec-Projekt war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – mit kreativen Ideen, handwerklich gelungenen Ergebnissen und vielen begeisterten Gesichtern. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Klasse 6d, sowie die Projektbegleitungen C. Schneider & A. Reininger-Mack
Die Kiddising-Brücke steht bereits seit 1954 hier in Buxtehude. Mehr als 1000 Menschen besuchen sie pro Jahr. Sie wird nicht nur für schöne Fotos, sondern auch für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten genutzt. Das Besondere ist der Baum, der mitten auf der Brücke wächst. Die Tourisen lieben die Kiddising-Brücke und halten sie für einen der schönsten Orte der Welt.
(Amelie, Eliza, Fiona, Letizia, Anais)
Es ist eine bewegliche Brücke, die man überall hin transportieren kann. Es ist eine alte Brücke, aber auch modern – sie stammt aus den 80er Jahren. Die Rampe ist beweglich.
(Marh, Perisa, Maksym, Evan)
Die Brücke unserer Urahnen: vor 3000 Jahren bauten unsere Urahnen die Brücke im Krieg um Feinde abwehren zu können. Doch diese Zugbrücke war die erste, die jemals gebaut wurde und deshalb funktionierte sie nicht richtig. Die Urahnen lebten unter der Brücke um sie für Freunde hochzufahren. Weil sie länger dort lebten, gab es auf der Brücke ein Lager für Essensaufbewahrung.
(Najeeb, Gülay, Adrian, Malte)
Es war einmal ein alter Turm auf einem Berg, der schon viele Stürme überlebt hat, aber nicht alle. Er wurde immer wieder aufgebaut und verstärkt. Am Ende hat er bis heute überlebt.
(Juri, Sebastian, Lucas, Kevin, Yazen)
Die Brücke steht in Paris. Die so genannte „Love Bridge“ wurde 1980 gebaut, um Ehepaaren Glück zu schenken. Dort gehen Pärchen hin und verbringen Zeit. Auf der Brücke kann man picknicken und sich ausruhen. Man kann auch alleine Zeit hier verbringen. Unter der Brücke fließt ein Fluss, man kann die Füße hineinhängen. Man kann schöne Sonnenuntergänge anschauen.
(Michelle, Anja, Janiar, Laean, Denisa)
Unsere Brücke steht in BigBaglandia und bietet eine tolle Möglichkeit für eine entspannte Auszeit mit leckerem Essen wie Pizza, Burger, Nachtisch und alles, was das Herz begehrt. Hier gibt es auch eine verrückte Getränkeauswahl mit crazy Cocktails, Wein, spritzigem Bier und Soda. Der Aufzug erleichtert den Weg nach oben. Es gibt auch eine Ausleihstation, wo man sich witzige Reifen mit Entchen ausleihen kann, um die coole Wasserrutsche zu nutzen. Die Brückeist auch wunderschön bei Nacht.
(Isra, Lara, Soufia, Greta)
Previous post