
Exkursion zum Hofgut Oberfeld des LKs Q4 – Kunkel – Nachhaltige Landwirtschaft hautnah erleben
- Categories MINT
- Date 29.03.2025
Am 28. März 2025 besuchte der Geografie-LK der 13. Klasse unter der Leitung von Herrn Kunkel das Hofgut Oberfeld in Darmstadt, um einen tieferen Einblick in nachhaltige Landwirtschaft zu bekommen. Schon beim Start der Führung mit Elisa war schnell klar, dass dieser Ausflug mehr als nur ein gewöhnlicher Ausflug wird.
Wir begannen die Tour bei den Hühnern im Garten, wo wir nicht nur viel über die Hühnerhaltung erfuhren, sondern auch die riesigen Tiere streicheln konnten – ein toller Einstieg. Danach ging es zu den Kühen, die auf dem Hof weit mehr Platz haben, als man es in der konventionellen Landwirtschaft oft sieht. Besonders interessant war, dass die Kälber die ersten Wochen bei ihren Müttern bleiben und die Kühe bis zum Ende ihres Lebens auf dem Hof bleiben dürfen. Diese artgerechte Haltung war ein echtes Highlight.
Die Weiden waren ebenfalls ein spannendes Thema. Auf dem Demeter-Bauernhof wird viel Wert auf die Bodenpflege gelegt. Klee-Luzerne sorgt für gesunde Böden und verbessert die Wasserspeicherung – eine nachhaltige Praxis, die wir im Unterricht schon kennengelernt hatten, aber nun hautnah erleben konnten. Es war beeindruckend zu sehen, wie alles miteinander zusammenhängt und welche Bedeutung der Boden für eine gesunde Landwirtschaft hat.
Ein weiteres wichtiges Thema war der Klimawandel. Elisa erklärte uns, wie sich extreme Wetterbedingungen auf Demeter-Bauernhöfe auswirken können – vor allem, wenn es um die Ernte und die Pflege der Weiden geht. Diese Diskussion gab uns eine noch klarere Vorstellung davon, wie wichtig es ist, auf nachhaltige Praktiken zu setzen, besonders in Zeiten des Klimawandels.
Zum Schluss durften wir noch die Schafe und Hühner füttern und streicheln – ein entspanntes Highlight des Ausflugs. Und als krönenden Abschluss gab es noch ein Stück selbstgebackenes Brot aus der Hofproduktion, das wirklich lecker war.
Insgesamt war der Ausflug zum Hofgut Oberfeld eine großartige Gelegenheit, mehr über nachhaltige Landwirtschaft zu erfahren und zu sehen, wie sie in der Praxis funktioniert. Es war nicht nur lehrreich, sondern hat auch richtig Spaß gemacht. Ein Ausflug, der sich definitiv gelohnt hat!
You may also like

Brennerführerschein erfolgreich bestanden!

Informatik-Biber Wettbewerb an der GCLS
