Am 17. Januar 2026 findet zwischen 10 und 13 Uhr der „Tag der Offenen Tür“ an der GCLS statt. Alle Interessierten, die sich über das pädagogische Konzept und Angebote der Schule informieren wollen, sind herzlich eingeladen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt …
Wir sind eine der neun Schulen in ganz Hessen, die für das Schulentwicklungsprogramms Profilschulen Kulturelle Bildung des Büros Kulturelle Bildung des Hessischen Kultusministeriums zertifiziert wurden. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung – alles weitere hier: Profilschule Kulturelle Bildung – …
Wir freuen uns sehr, unsere neuen 5. Klassen am Montag, dem 18. August 2025, in der Stadthalle Ober-Ramstadt begrüßen zu dürfen. Die Aufnahmefeier findet in zwei Durchgängen statt: 9:00 Uhr – Klassen 5a, 5b und 5c 10:30 Uhr – Klassen …
Am 24.01.2025 (1.-6. Stunde) fand an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Ober-Ramstadt der erste Lerncoaching-Tag für die gymnasiale Oberstufe statt – ein neues Angebot, das die persönliche und schulische Entwicklung der Schüler:innen fördern soll. Insgesamt nahmen 32 motivierte Schüler:innen der Q2 freiwillig …
Am 18. Januar 2025 findet zwischen 10 und 13 Uhr der „Tag der Offenen Tür“ an der GCLS statt. Alle Interessierten, die sich über das pädagogische Konzept und Angebote der Schule informieren wollen, sind herzlich eingeladen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt …
Wir, der Erdkunde Leistungskurs Q2, sind am 08.07.2024 während der Projektwoche nach Frankfurt gefahren und haben dort eine Führung zum Thema Gentrifizierung im Bahnhofsviertel gemacht. Wir wurden von unserem Guide am Bahnhof direkt abgeholt und von dort aus ging die …
Der erste Elternabend für die MINT-Klassen im zukünftigen Jahrgang 5 findet am Montag, den 01.07.2024 ab 18:30 Uhr mit einem offenen Anfang in der Pausenhalle der GCLS statt. (Achtung Terminänderung, der Termin wurde aus schulinternen Gründen vom 03.07.24 auf den 01.07.2024 …
Am 22. Mai 2024 begaben wir uns auf eine Exkursion nach Darmstadt, um mehr über die Stadtentwicklung und Stadtplanung zu erfahren. Der zweite Abschnitt des Tags begann mit einer Einführung in die Grundlagen der Stadtplanung, die durch viele Gesetze wie …