
Abschied auf der Lahn – Die Kanutour der Klasse 9e
- Categories KulturSchule
- Date 28.05.2025
Am 26. und 27. Mai 2025 begab sich die Klasse 9e auf eine zweitägige Kanutour entlang der Lahn – eine besondere Fahrt zum Schuljahresabschluss und zugleich ein gemeinsames Erlebnis zum Abschied der Abgänger:innen nach den Hauptschulprüfungen.
Gestartet wurde in Aumenau, wohin die Klasse samt Lehrerteam – bestehend aus Frau Mann, Frau Hofmann, Frau Freimuth und Herrn Kunkel – mit dem Zug reiste. Das Gepäck wurde dankenswerterweise von Herrn Kunkel direkt zum Campingplatz nach Runkel transportiert. Dort verbrachte die Klasse die Nacht in Tipis direkt am Flussufer.
Die erste Etappe führte über 12 Kilometer und zwei Schleusen flussabwärts. Die Boote wurden selbst gesteuert, und auch die Schleusen mussten eigenständig bedient werden – ein echtes Abenteuer! Am nächsten Tag ging es nach einem kräftigenden Frühstück und Tanzeinlagen auf den Bänken (“Diskofrühstück”) weiter nach Limburg, von wo aus der Rückweg mit dem Zug angetreten wurde.
Das abendliche Lagerleben auf dem Campingplatz war ein Höhepunkt für viele. Gemeinsam wurde eingekauft, Feuer gemacht, gegrillt, Stockbrot gebacken und Marshmallows geröstet. Beim Wikinger-Schach traten Lehrer:innen gegen Schüler:innen an – mit einem eindeutigen Ergebnis: 0:10 aus Sicht der Lehrkräfte. Außerdem wurde Volleyball gespielt, Werwolf-Runden dauerten bis in die Dunkelheit und am Lagerfeuer wurden Gespräche über „Gott und die Welt“ geführt.
Besonders in Erinnerung bleiben den Schüler:innen die Stärkung des Klassenzusammenhalts, die entspannte Stimmung und die vielen Naturbeobachtungen: Enten, Schwäne, Reiher und sogar Schildkröten begleiteten die Fahrt. Eine Gruppe Jungs versuchte sogar, vom Kanu aus Fische zu fangen – mit eher mäßigem Erfolg. Zwischendurch mussten einige Boote Hilfe bekommen – etwa als Herr Kunkel kurzerhand zwei erschöpfte Kanus an sein eigenes Boot anhängte.
Ein Highlight für viele war das Handyverbot: “Das war richtig schön. Man war nur mit der Klasse unterwegs, das hat uns richtig zusammengeschweißt”, so die Rückmeldung vieler Schüler:innen. Die Fahrt, organisiert mit Unterstützung von Lahntours, war rundum gelungen – wettertechnisch trocken und nicht zu heiß, stimmungstechnisch locker und fröhlich.
Ein besonderer Dank gilt den Begleiterinnen Frau Mann, Frau Hofmann und Frau Freimuth, die mit großem Einsatz, guter Laune und viel Geduld dafür gesorgt haben, dass diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Ein Abenteuer, das niemand so schnell vergessen wird – und ein würdiger Abschied für einen Teil der Klasse.
You may also like

Jahrbuch & Schulplaner
