
„2029-Geschichten von morgen“ Abschlussaufführung an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Ober-Ramstadt
- Categories KulturSchule
- Date 01.11.2024
In den beiden Schulwochen nach den Herbstferien erarbeiten unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 10 im Rahmen eines Film- und Medienprojekts zum Thema „2029: Geschichten von morgen“ ihre eigenen Zukunftsvisionen. Ziel des Projekts ist es, ihnen Raum zu geben, Utopien zu entwickeln und positive Perspektiven für die Zukunft zu schaffen. Während der Vorbereitungen werden die Lernenden von professionellen Künstlerinnen und Künstlern und Handwerkerinnen und Handwerkern unterstützt, die ihnen nicht nur wertvolle fachliche Impulse geben, sondern sie auch in ihren kreativen Prozessen begleiten. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen ihre praktischen und kreativen Fähigkeiten zu erweitern. Das Projekt wird gefördert durch die Neumayer-Stiftung.
Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Ober-Ramstadt lädt alle Interessierten herzlich zu einer der Abschlussaufführungen unseres Jahrgangsprojekts der 10. Klassen ein.
Die öffentliche Aufführung findet am Donnerstag, den 07. November 2024 um 19:00 Uhr in der Pausenhalle des Hautgebäudes statt.
You may also like

GCLS meets Theodor-Fliedner-Schule in Wiesbaden
23 April, 2025

FSJ-Kultur
22 April, 2025

NextStepKultur – Gemeinsam wunderbar sein
4 Februar, 2025