In der Unterrichtsreihe „Forschungslabor Brause“ führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e einen Versuch zum Thema „Ein Vulkan bricht aus“ durch.
Um mit der Unterrichtseinheit „Forschungslabor Brause“ beginnen zu können, wurden die Laborregeln, das sorgfältige Arbeiten mit Laborgeräten im Chemielabor und die Bedeutung der Gefahrensymbole erlernt. Die Versuche der Unterrichtseinheit bauen aufeinander auf und wurden inhaltlich ausführlich besprochen.
Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler für den Versuch „Ein Vulkan bricht aus“ mit Pappe und Klebstreifen eine Vulkan- Attrappe konstruiert und gebaut. Die Attrappen wurden anschließend um einen mit den notwendigen Chemikalien befüllten Erlenmeyerkolben gestülpt. Der Ausbruch ließ nicht lange auf sich warten.
Der Versuchsdurchführung geht eine sorgfältige Vorbereitung voraus, Versuchs- beobachtungen werden im Versuchsprotokoll schriftlich fixiert und die Erklärung gemeinsam besprochen.
Der spektakuläre Versuch hat allen Kindern viel Freude bereitet.
Ein gutes Gedächtnis ist eine gute Gabe Gottes, Vergessen können ist oft eine noch bessere Gabe.
( Georg Christoph Lichtenberg )