Es ist nun wieder soweit und der nun schon 9. Lichtenbergsalon ist zum Greifen nahe. Er wird dieses Mal am 22. Oktober ab 19 Uhr, wie gewohnt in der Sitzmulde der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, stattfinden. Die Amnesty International Jugendgruppe Farbenfroh der GCLS …
Beim diesjährigen Kollegiumsausflug ging es nach Mörlenbach, im schönen Odenwald. Mittels Solardraisinen startete die fast 60-köpfige Gruppe ihren Weg über eine der schönsten Eisenbahnstrecken Europas. Die Fahrt führte über drei große Viadukte und durch zwei Eisenbahntunnel. Atemberaubende Ausblicke waren garantiert. …
Schüler setzen sich mit dem Thema “Nachhaltigkeit” auseinander Biosprit &Ernährung Biokraftstoffe sind flüssige oder gasförmige Kraftstoffe, die für den Betrieb von Verbrennungsmotoren eingesetzt werden.Ausgangsstoffe sind nachwachsende Rohstoffe: Ölpflanzen Getreide Zuckerrüben, Zuckerrohr Wald- und Restholz spezielle Energiepflanzen Biokraftstoffe können Diesel, Benzin …
Schülerinnen und Schüler der Q4 erklären sich die Kunst im Städel Museum, Frankfurt am Main Unter einem Dach bietet die Sammlung des Städel einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte – vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, …
Kaum hat das Schuljahr begonnen, schon hat ein DSP Kurs seinen ersten Auftritt. Der DSP Kurs 13 der Georg Christoph Lichtenberg Schule setzte sich anlässlich des 200jährigen Jubiläums des Hoftheaters Darmstadt mit der historischen Inszenierung „Leonce und Lena“ von Georg …