Wir sind stolz darauf, einen Lehrer in unseren Reihen zu haben, der mit dem renommierten Obermayer Award für sein herausragendes Engagement im Bereich Erinnerungskultur und lebendige Demokratie geehrt wurde. Mit großem Wissen, Empathie und jahrzehntelanger Hingabe vermittelt Harald Höflein seinen Schülerinnen und …
Am 13. November durfte die Klasse 10e im Fach Gesellschaftslehre zwei ganz besondere Gäste begrüßen: Gabriele Amling und Manfred Konopka Amling, ein Ehepaar aus Naumburg in Sachsen-Anhalt, das sein Leben viele Jahrzehnte in der DDR verbracht hat – beide mitten …
Am 07. November tauschte der Geographie-Leistungskurs Q1 der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule einmal den Klassenraum gegen den Wertstoffhof: Ziel war das Recyclingunternehmen AZUR in Mühltal. Schon beim Betreten des Geländes wurde klar – hier steckt mehr Ordnung im „Chaos aus Schrott“, als man …
Die diesjährige Päckchenaktion für Kinder in der Ukraine startet am 05.11.2025!Bis zum 21.11.2025 nimmt die Klasse 10e im Raum 15.10.32 Päckchen entgegen – montags bis donnerstags in der 1. und 2. Pause, freitags nur in der 1. Pause. Flyer mit …
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Globale Disparitäten und deren Abbau“ nahm der Leistungskurs Geographie Q3 an einer spannenden Online-Veranstaltung mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) teil.Als Referent war Uli Berdelsmann, langjähriger Mitarbeiter des BMZ, zugeschaltet, der aus erster …
Vom 22. bis 28. September findet bundesweit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. In diesem Rahmen hat der Wahlpflichtkurs „Notfallmedizin“ an einem Workshop des Malteser Hilfsdienstes teilgenommen. Ehemalige Schülerinnen und Schüler der GCLS, die aktuell eine Berufsausbildung zum Notfallsanitäter beim Malteser …
In der Projektwoche hatte ihre umfangreiche Ausbildung bereits begonnen und wurde nun, an drei weiteren Projekttagen, erfolgreich beendet: Sechs neue Schulsanitäterinnen haben sich in medizinischen, psychologischen, einsatztaktischen und rechtlichen Themengebieten ausbilden und prüfen lassen. Auf eine Vielzahl von medizinischen Notfällen …
Informationen hierzu finden Sie auf der “Stolperstein”-Seite.
Erinnert ihr euch noch an den Spendenlauf der 7. Klassen? Heute war es endlich so weit: Die offizielle Spendenübergabe konnte stattfinden! Insgesamt wurden beeindruckende 4.565,81 Euro erlaufen und dem Förderverein übergeben. Die Summe wird wie folgt aufgeteilt:• 50 % (2.282,91 €) gehen an …
Informationen zum Thema finden Sie auf der “Stolperstein-Seite”.










