
MINT-Tage der Klassen 5c, d, e und f
- Categories MINT
- Date 10.06.2019
gelungene Tage mit Experimentieren, Bestimmen, Untersuchen und vor allem viel Spaß!
Die 4 MINT-Klassen der Stufe 5 führten in der ersten Maihälfte ihre MINT-Tage durch. Ein lockeres und vielseitiges naturwissenschaftliches Tagesprogramm brachte den SchülerInnen Staunenswertes, Neues und auch das ein oder andere vielleicht Unerwartete nahe. Fernab von dem alltäglichen Unterrichtsablauf, aber dennoch örtlich gesehen ganz nah an der Schule konnten die Kids im Biotop und Fachraum selbstständig ihre Neuentdeckungen experimentell durchführen.
Hier die Berichte der 4 Klassen, so wie sie den Tag erlebt haben:
Unser MINT-Tag – 5c
Am MINT-Tag wurden viele tolle Sachen gemacht, unter anderem auch die Beobachtung von Tieren aus dem Teich und in der Erde. In zwei Gruppen arbeiteten wir am Teich des Biotops und an Erdproben. Wir haben Molche, Wasserläufer, Wasserspinnen, Flohkrebse, Mückenlarven und eine Großlibellenlarve gefunden. In der Erde entdeckten wir Spinnen, Tausendfüßler, Ameisen, Regenwürmer und Ohrzwicker.
Nach der Mittagspause (Pizza!!!) haben wir „Seed-Bombs“ hergestellt. Sie bestehen aus einer Mischung aus Erde, Lehm, Wasser und Blumensamen Für Blüten, die vor allem von Bienen besucht werden. Dann haben wir daraus Kugeln geformt.
Wir, die 5c, hatten viel Spaß, es war ein toller MINT-Tag 2019
Unser MINT-Tag – 5f
Wir haben viele Versuche gemacht. Toll war, dass wir im Biotop und im Bioraum gearbeitet haben. Wir haben sogar einen Molch gesehen. Es war ein schöner Tag, nur hat es leider geregnet.
Angefangen hatten wir mit einem Frühstück. Dafür haben wir eigene Butter gemacht. Nach den vielen Experimenten und dem Beobachten von Tieren im Teich und in der Erde hat die Pizza in der Mittagspause dann noch mal besser geschmeckt. Nach der Mittagspause haben wir mit Wasserfiltern eine Art Kläranlage gebaut.
Toll war auch, dass wir uns alle super verstanden haben!
Unser MINT-Tag – 5d
Der MINT-Tag der Klasse 5d begann mit einem sehr leckeren Frühstück. Nachdem wir Pflanzen gesammelt und bestimmt hatten, gingen wir ins Biotop und betrachteten Tiere aus dem Teich und der Erde des Biotops. Im Anschluss hatten wir eine Mittagspause mit Pizza 😊. Als Tagesabschluss bastelten wir Seed-Balls für Bienen. Das sind kleine Kugeln aus Lehm, Erde und Wasser mit Blumensamen darin.
Wir hatten viel Spaß! Liebe Grüße, die 5d.
Unser MINT-Tag – 5e
Der MINT-Tag in der 5e war super, und das waren unsere Highlights:
die aufregende Tieruntersuchung – die erschreckende Lupenarbeit – die anstrengende Arbeit als Forscher – die schlüpfenden Eier – das lustige Frühstück – die spannenden Tiere – der morsche Ast – die leckere Pizza – die gruselige Spinnengeburt – der interessante Käfer – das spannende Spinnen-Ei – das schöne Biotop – die warme Pizza – der große Wasserläufer – die kleinen Wassertiere – das leise Biotop – eine gute filternde Kläranlage bauen – in der braunen Erde rumwühlen – die fast gefangenen glitschigen Fische – die geschlüpfte Spinne – das gruselige Spinnennetz – kleine Tiere suchen – das entspannte Frühstück
Für das MINT-Team Alexandra Reininger-Mack
Unternimm nie etwas, wozu du nicht das Herz hast, dir den Segen des Himmels zu erbitten!
( Georg Christoph Lichtenberg )
You may also like

Konstruieren, Werken und Präsentieren im MINT-Unterricht Jahrgang 6

Mit erneuerbaren Energien und Wasserstoff zu mehr Nachhaltigkeit
