
Historischer Stadtrundgang der 9c
- Categories KulturSchule
- Date 15.01.2020
Einem Angebot von Herrn Höflein folgend, besuchte die 9c im Rahmen des GL-Unterrichts die Ober-Ramstädter Innenstadt. Vor dem Rathaus gab es eine kurze Einführung zur Machtübernahme durch die Nationalsozialisten in Ober-Ramstadt, eine nahezu greifbare Ergänzung zum Unterricht im Klassenraum. An der Stelle der ehemaligen Synagoge wurde der Progrom im November 1938 anschaulich erläutert. Dazu hatte unser „Haus- und Hofhistoriker“ nicht nur Bilder aus der Zeit des NS-Regimes dabei, sondern auch teils erschütternde Dokumente. Anschließend klärte Herr Höflein an verschiedenen „Stolpersteinen“ im Stadtgebiet über jüdische Bürger Ober-Ramstadts auf. Besonders erwähnenswert sind sicherlich die Schicksale von Julius und Manfred Bendorf, die auch im nachfolgenden Unterricht noch thematisiert wurden. Ihr Schicksal berührte viele Schüler*innen.
You may also like
Besuch im Romantikmuseum
„Liebe ist wie Wind. Keiner kann es sehen, aber jeder kann es fühlen.“ Ein Besuch im Romantikmuseum Diesen schönen Spruch schrieb eine Schülerin auf ein Kärtchen im Romantikmuseum in Frankfurt. Dieses besuchten alle Deutschkurse der 12. Jahrgangsstufe – eine Exkursion, …

Maisanoor El Salem beendet ihr Kunsttalente-Jahr
