![](https://www.gcls.schule/wp-content/uploads/2020/05/ar.png)
Fünf Jahre „Jugend debattiert“ an der GCLS
- Categories KulturSchule
- Date 24.01.2020
Am Mittwoch, den 22. Januar 2020, hat der nunmehr fünfte Schulentscheid „Jugend debattiert“ an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule stattgefunden.
Seit Anfang des Schuljahres wird im Jahrgang 8 das Debattieren in den Fächern Deutsch und Gesellschaftslehre gelernt und geübt und nun zeigten 14 Schülerinnen und Schüler ihre Debattierkünste vor einem schulöffentlichen Publikum. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor bereits ihre Klassenwettbewerbe gewonnen und sich so für den Schulentscheid qualifiziert.
Auch in diesem Jahr standen kontroverse und aktuelle Themen zur Debatte:
Soll die Teilnahme an den Bundesjugendspielen für Schülerinnen und Schüler freiwillig sein?
Sollen private Flugreisen aus Klimaschutzgründen verboten werden?
Die Schülerinnen und Schüler haben sich in den letzten beiden Wochen intensiv auf den Schulentscheid vorbereitet und die Juroren durch spannende Debatten beeindruckt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Schulentscheid 2020:
Jahrgang 8: Emma Semus, Lea Bohl, Eva Ackermann, Sarah Schiers, Jonas Schönfeld, Juri Schott, Maria Klinger, Ann-Kathrin Löchner, Victoria Waldmann, Lucie Streichert, Anne Langner, Johann Söhngen.
Vielen Dank an Eleni Eisele und Adrian Bund für die Hilfe beim Vorbereiten und das Zeitwächtern.
Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen im Jahrgang 8 und die drei Schülerjurorinnen und Schülerjuroren (Finn Drewes, Lasse Janßen und Melanie Mark), ohne die wir diesen Schulwettbewerb nicht ausrichten könnten.
Nicole Krüger
Schulkoordinatorin „Jugend debattiert“
![](https://www.gcls.schule/wp-content/uploads/2020/05/image013-1.jpg)
You may also like
![KI_17_12_2024_1 KI_17_12_2024_1](https://www.gcls.schule/wp-content/uploads/2024/12/KI_17_12_2024_1-300x200.jpg)
Einmal KI und nicht mehr zurück?
![kunst_06_11_2024_1 kunst_06_11_2024_1](https://www.gcls.schule/wp-content/uploads/2024/11/kunst_06_11_2024_1-300x200.jpg)