Kulturpause
- Home
- Blogs
- Kulturpause
- Wie alles begann
Seit dem Schuljahr 2018/19 haben wir an der GCLS eine Kulturpause! Die Kulturpause bietet der gesamten Schulgemeinschaft eine Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitsprozesse aus dem Unterricht, aber auch aus dem Leben unserer Schüler:innen zu bekommen und dabei entstandene Produkte zu würdigen.
In diesem Blog wird die Kulturpause begleitet und dokumentiert.
Die Kulturpause ist ein Ort des mutigen Präsentierens, des achtsamen Austauschs und der Inspiration. Sie verankert ästhetische Zugangsweisen lebendig in der gesamten Breite der Schulgemeinde.
Was ist die Kulturpause?
Die Kulturpause findet meist monatlich meist einmal an einem Freitag innerhalb der ersten großen Pause statt, manchmal auch öfter.
Sie wird seit dem Schuljahr 2021-2022 von Schüler:innen der Kulturpause-AG , unseren KuPA-Freaks begleitet.
Auch das Team aus der Eventtechnik unterstützt bei Bedarf und je nach Art der Pause.
Verschiedene Präsentationsformen und Medien können in einer Kulturpause gewählt werden; beispielsweise ein Gedichtvortrag / Gesang / Ausstellung von Produkten wie Bildern, Modellen, Fotos, Lernvideos, … / Theatervorführungen / Tanzperformance…
Jede Kulturpause ist dabei bei der Art der Präsentation, Publikumsgröße, Hilfsmedien und Gruppengröße anders. Je nachdem, welche Produkte gezeigt werden, ändert sich die Präsentationsart. Damit weckt jede Kulturpause die Neugierde immer wieder aufs Neue und eröffnet dem Publikum stets neue Erfahrungsmöglichkeiten.
Seit April 2019 schon blicken wir auf Kulturpausen, die unsere Sinne auf unterschiedliche Art und Weise berührt haben und uns zum Mitmachen, Mitdenken, Entdecken, kritischen Denken animiert haben.
Schuljahr 2018/2019
Im Februar 2020 fand für lange Zeit unsere letzte große Live Kulturpause statt, die „Türkischen Tänze“ – siehe dazu auch GCLS-TV: danach mussten wir kreative Lösungen finden
https://www.youtube.com/watch?v=UBkXK_RY6p0&t=143s
So musste der Auftritt unserer Schulband am 13.03.2020 aus mittlerweile historischen Gründen kurzfristig abgesagt werden und wurde digital präsentiert: https://www.youtube.com/watch?v=jDvTwbAttGU
Alle anderen folgenden Kulturpausen sind in unseren Blog-Beiträgen dokumentiert. Wir versuchen, die vielfältigen Aktionen und Produkte festzuhalten, auch wenn Abbildungen zum Teil keine Interaktionen einfangen können oder im Falle von datenintensiven digitalen Produkten nicht auf unserer Homepage hinterlegt werden können.
Next post