
Tag der Menschenrechte
- Categories KulturSchule
- Date 26.01.2018
Nachdem einige Schülergruppen bereits Ende letzten Jahres anlässlich des jährlich stattfindenden Tages der Menschenrechte am 10. Dezember am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen haben, fand am Montag, den 26. Januar ein Amnesty International-Informationstag an unserer Schule statt. Ehrenamtlich arbeitende Mitglieder aus Darmstadt und Bensheim haben unseren Schüler_innen der Jahrgänge 8 bis 11 die Arbeit von Amnesty International vorgestellt – diese NGO (Nichtregierungsorganisation) setzt sich weltweit für die Durchsetzung der Menschenrechte ein.
Anhand eines anschaulichen Films wurde den Schüler_innen zunächst die Bedeutung der Menschenrechte aufgezeigt. Im Anschluss daran folgten sie gebannt den Ausführungen zum Schicksal von Raif Badawi (einem inhaftierten Blogger aus Saudi-Arabien) und ließen sich darüber aufklären, wie Amnesty International versucht Menschen wie Raif Badawi zu helfen.
Die interessierten Nachfragen der Schüler_innen haben gezeigt, dass ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Menschenrechte geweckt wurde. Das zeigt, dass die Ziele des Amnesty-Tages, die Arbeit von Amnesty International an unserer Schule bekannt zu machen und Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Menschenrechte zu lenken, erreicht werden konnten. Nun folgt der nächste Schritt, denn die Veranstaltung soll als Anstoß dazu dienen, an unserer Schule eine Amnesty-Schülergruppe zu gründen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Gästen, die diesen Tag ermöglicht haben und unseren Schüler_innen einen Einblick in die Menschenrechtsarbeit von Amnesty International gegeben haben!
Nicole Krüger, Marius Kilchenstein, Enrico Steuer, Michelle Bahrenberg und Denise Hoffmann
You may also like

Tag der Handschrift 2023 – TRÄUME

Tierisch MENSCH
