Spende für Opfer der Buschbrände in Australien
- Categories Tagesaktuelles
- Date 04.04.2020
Ein Bericht über den TdoT 2020 von Lea Kaim und Maria Diaz Garcia
Unsere Idee war als erstes, dass wir in einer Pause einen Stand aufstellen, an dem wir Kuchen verkaufen und das Geld an eine Organisation nach Australien schicken. Wir wollten den Koalas helfen, die in den gewaltigen Feuern aussterben. Alles begann in GL, in der wir uns auf aktuelle Themen einigten, über die wir anschließend mit einer Problemfrage eine Präsentation mit PowerPoint angefertigt haben. Es gab viele verschiedene Themen, zwischen denen wir wählen konnten und die etwas mit den Waldbränden in Australien, dem Klima und Wetter zu tun hatten. Irgendwie entwickelte sich die Idee, dass wir einen Stand in der Pause aufbauen und Spenden sammeln würden. Und auf einmal war der Plan, dass wir den Stand mit Kuchen am Tag der offenen Tür aufbauen könnten. Wir berieten, was wir alles verkaufen würden und entschieden, uns für Kuchen, Laugengebäck und frisch gepressten Orangensaft. Unsere Klassensprecher führten die Idee mit Herrn Herd (dem Klassenlehrer) aus. In der weiteren Planung meldeten sich Schüler für Dinge, die sie mitbringen wollten/konnten. Viele wollten Kuchen (Highlight: Koala-Kuchen, s. Bild) oder Muffins backen, Antti und Carolin würden eine Orangenpresse mitbringen. Herr Herd entschied sich für ein paar Kilos Orangen und manche meldeten sich dafür, Brezeln zum Stand zu bringen. Wir machten noch die Schichtenverteilung, sodass jeder eine halbe Stunde am Verkauf war. Der Abbau war auch gesichert, wobei Aylin den Schichtenrekord des Tages brach und „durchmachte“. 😉
Anmerkung (HR): Insgesamt wieder mal eine tolle Aktion von der #herde. Die Spende i.H.v. 130,72€ wurde natürlich auch in dreifacher Kassenprüfung ordentlich gezählt. Und weil wir soooviel hatten, konnten wir am Montag nochmal „presse und mumbeln“.
Lieben Dank, Marc-André Herd

You may also like

Das Jahrbuch ist da!

Lichtenletter: Juni 2022
