
Praxis Kunstunterricht
- Categories KulturSchule
- Date 15.05.2018
Impulse und Erfahrungsaustausch für Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen „Kunst an einer Kulturschule"
Kunst an einer Kulturschule. Das Kunstkollegium der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule hat Kunstlehrer*innen einen Einblick gewähren in das Schulentwicklungsprogramm Kulturschule und in den Kunstunterricht der GCLS.
Nach verschiedenen kurzen Impulsvorträgen der Kolleg*innen zu Kultur3 oder einem fächerübergreifenden Maskenprojekt arbeiten die eingeladenen Kolleginnen und Kollegen, angeleitet von der Fachsprecherin, Gundel Hädeler, mit dem Material Papier: Praktische Erkundung des Papierschöpfens – Nach einer kurzen Einweisung in die Technik, hatten wir die Möglichkeit, Papier zu schöpfen und dieses beim Schöpfvorgang zu gestalten. Begleitend und anschließend standen Information, Austausch und Diskussion, wie sich diese Technik in Unterricht/ Unterrichtsreihen einbinden lässt. Anschauungsmaterial, Bilder, Fachbücher sowie Tipps und Anregungen aus langjähriger Beschäftigung mit dem Material ergänzten die praktischen Erkundungen.
Das Vorbereitungsteam Urlich Muders und Kirsten Iezzi bedanken sich bei der GCLS für diese inspirierenden Einblicke.
You may also like

Tierisch MENSCH

Autorenlesung im Jahrgang 6
