
Mitteilung der Schulleitung vom 24.08.2021
- Categories Aktuelles
- Date 26.08.2021
Liebe Schulgemeinde,
ich hoffe Sie und euch alle wohlauf und zuversichtlich anzutreffen. Ich wünsche uns allen einen guten Start in das neue Schuljahr. Wir werden weiterhin alle gut und respektvoll aufeinander achten und damit die Voraussetzung schaffen, dass wir uns auch im Schuljahr 2021/2022 an der GCLS wohl fühlen.
Die hessische Landesregierung hat einige Entscheidungen getroffen, die uns auch im Schulbetrieb betreffen. Ich möchte gerne im Folgenden die für uns wichtigsten Aspekte zusammenfassen. Dem Schulstart wird eine besondere Bedeutung beigemessen. Aus diesem Grund gelten in den beiden Wochen zu Beginn des Schuljahres besondere Regeln.
Sonderregelung für die ersten zwei Schulwochen (30.08.2021 bis 10.09.2021)
- Wir starten im regulären Schulbetrieb (alle Schülerinnen und Schüler an fünf Tagen in der Woche). Dies gilt unter Einhaltung bestimmten Auflagen auch für den Sport und Bläserunterricht, sowie den AG-Bereich und den praktischen Teil des Faches Hauswirtschaft.
- Erhöhung der Testfrequenz von zwei auf drei Tests je Woche (MO-MI-FR).
- Generelle Maskenpflicht (medizinische Masken) – unabhängig von der Inzidenz – auch am Platz während des Unterrichts.
Ab dem 13.09.2021
- Keine Maskenpflicht im Freien und am Platz während des Unterrichts. Die (mindestens medizinische) Maske ist nur im Schulgebäude zu tragen. Ab einer Inzidenz von 100 gilt auch wieder am Platz eine Maskenpflicht.
- Die Antigen-Selbsttests werden beibehalten. Die Teilnahme am Präsenzunterricht und anderen regulären schulischen Veranstaltungen in Präsenzform wird weiterhin nur Personen möglich sein, die getestet, geimpft oder genesen sind. Es werden verpflichtend zwei Tests je Woche in der Schule durchgeführt (gilt nicht für Geimpfte und Genesene).
- Die Landesregierung hat sich entschlossen am Eskalationskonzept (steigende Inzidenzen ziehen automatisch bestimmte Maßnahmen nach sich) festzuhalten. Allerdings gibt es in Bezug auf die Schule eine wichtige Anpassung: Es wird bei höheren Inzidenzwerten in der Folge keinen Wechselunterricht oder Distanzunterricht mehr geben. Ab einer Marke von 100 (7-Tage-Inzidenz) ist das Tragen einer Maske am Platz im Unterricht vorgesehen.
- Grundsätzlich können nach den Sommerferien Schulfahrten innerhalb Deutschlands durchgeführt werden. Dies gilt weiterhin unter dem Vorbehalt, dass die Entwicklung der Pandemie Reisen in das Zielgebiet zulässt.
- Auch Betriebspraktika sind vorgesehen.
Es bleibt natürlich auch dabei, dass wir alle auf dem Schulgelände eine allzu große Nähe meiden und die Jahrgänge auf den Ihnen zugewiesenen Bereichen bleiben, dass wir uns regelmäßig die Hände waschen und nicht vergessen alle 15 Minuten für 5 Minuten die Fenster zu öffnen. Solange es draußen warm ist und der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen gering ist, können die Fenster durchgehend geöffnet bleiben. Ist die Temperaturdifferenz zwischen drinnen und draußen höher, ist Dauerlüften allerdings kontraproduktiv.
Bitte achten Sie darauf, dass die Kommunikation über Outlook (a.lehrer@gcls.de und all.sus@gcls.de) weiterhin funktioniert und regelmäßig abgerufen werden kann.
Herzliche Grüße
Dirk Karl Pilgram
You may also like

Pride Month
„Manchmal muss man den Mut haben, die Perspektive zu wechseln um seinen eigenen Weg zu gehen.“ (Nathalie Hennig-Keller) Die Möglichkeit Perspektiven wechseln zu können konnten beim jährlichen Sparkassen-Wettbewerb im Bereich Informieren und Investieren gezeigt werden. Die Gruppen von jeweils zwei …
