
Mitteilung der Schulleitung
- Categories Aktuelles
- Date 16.11.2021
Liebe Schulgemeinde,
die allgemeine pandemische Situation verfolgen Sie vermutlich ähnlich aufmerksam wie ich selbst. Auch in der Schule steigt die Zahl der Infizierten.
Aus diesem Grund machen wir uns über die Situation in der Pausenhalle des Hauptgebäudes – während der Pausenzeiten – besonders Gedanken.
Unabhängig vom Wetter gibt es fast immer ein großes Gedränge in der Halle. Zum Teil wird keine Maske getragen, da natürlich jeder in der Pause auch Essen und Trinken möchte. Zudem vermischen sich in einem solchen Dichte auch die Klassen und Jahrgänge.
Aufgrund der hohen und steigenden Infektionszahlen, möchte wir das Setting ändern:
Dies bedeutet Folgendes (geltend ab Mittwoch, dem 17.11.2021):
- In der Pause dürfen sich keine Schülerinnen und Schüler mehr in der Halle des Hauptgebäudes aufhalten. Der Zugang zum Kiosk ist gewährleistet. Nach dem Einkauf wird die Halle sofort wieder verlassen. In der Schlange stehen nur die Schülerinnen und Schüler, die tatsächlich etwas einkaufen wollen. Natürlich bleibt auch der Zutritt zu den Toiletten möglich.
- Sollte es regnen oder das Thermometer unter 0° sinken, gelten die “alten” Regenpausenregelungen (Jede Schülerin und jeder Schüler verbringt die Pause im Klassenraum der eignen Klasse (Jahrgang 12 in der Sitzmulde; Jahrgang 13 im Gebäude 18).
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte denkt daran, dass ihr euch morgens so kleidet, dass die Pause im Freien verbracht werden kann.
Da es auch in meinem privaten Umfeld schon zu einem sogenannten “Impfdurchbruch” (jemand infiziert sich trotz Impfung) gekommen ist, möchte ich an dieser Stelle auch den Geimpften und den Genesenen empfehlen, sich an den Selbsttests in der Schule zu beteiligen.
Wenn ich solche E-Mails schreiben muss, versuche ich mich innerlich an einer kleinen Vision zu erfreuen: Wir feiern ausgelassen und fröhlich ein Fest in der Schule. Ein Fest auf dem nach Herzenslust getanzt und gesungen werden darf.
Bis dahin dauert es noch eine Weile, in der wir hoffentlich weiter zusammenstehen und uns gemeinsam darum bemühen, dass sich die pandemische Lage verbessert.
Herzliche Grüße
Dirk Karl Pilgram
You may also like

Pride Month
3 Juni, 2023
„Manchmal muss man den Mut haben, die Perspektive zu wechseln um seinen eigenen Weg zu gehen.“ (Nathalie Hennig-Keller) Die Möglichkeit Perspektiven wechseln zu können konnten beim jährlichen Sparkassen-Wettbewerb im Bereich Informieren und Investieren gezeigt werden. Die Gruppen von jeweils zwei …

Nicht erreichbar per Telefon
16 Mai, 2023