

Die vier MINT- Klassen haben Anfang Mai zwei naturkundliche und erlebnisreiche Tage in Ernsthofen verbracht. Schon die Wanderung von der GCLS zur Kreisjugendherberge wurde von vielfältigen Naturbeobachtungen begleitet. Das erste Mittagessen war wohlverdient, die Zimmer zügig bezogen und schon ging es nach einer theoretischen Einführung durch die MINT- Lehrerinnen und Lehrer los zu den Gewässeruntersuchungen am Buchteich. Ausgestattet mit Untersuchungsmaterial, Arbeitsaufträgen und Neugier, gingen die Schülerinnen und Schüler dem Wasser und den Lebewesen am Buchteich auf die Spur. Eifrig wurden Lebewesen gesammelt, um diese anschließend im Gemeinschaftsraum der Jugendherberge anhand von Bestimmungsmaterial zu beschreiben, zu bestimmen und Steckbriefe anzufertigen. Auch konnte nach einer experimentellen Einführung der PH- Wert des Buchteichs bestimmt und bewertet werden.
Neben den MINT- Aktivitäten haben die Schülerinnen und Schüler viel gespielt, geredet, gut gegessen und gemeinsam Spaß gehabt.
Sylvia Wimmer
Unternimm nie etwas, wozu du nicht das Herz hast, dir den Segen des Himmels zu erbitten!
( Georg Christoph Lichtenberg )