Kreatives Schreiben
- Home
- Kreatives Schreiben
Unter diesem Titel veröffentlichte die Schreibgruppe der Petri-Villa aus Ober-Ramstadt in Kooperation mit den Wortgangstern einen kleinen Krimiband. Die Wortgangster kooperieren seit nun mehr als zwei Jahren in Form eines generationsübergreifenden Projektes mit der Schreibgruppe der Petri-Villa. Bei regelmäßigen Besuchen genießen beide Gruppen es, gemeinsam zu schreiben.
Folgende Mitglieder der Wortgangster verfassten eigenständig Krimi-Geschichten und sind ganz stolz darauf, nun ihre erste Veröffentlichung zu sehen: Stella Plößer, Ida-Marie Praus, Lea Vanessa Schuchmann, Melina Kleppinger und Hannah Meier.
Das Krimi-Buch kann am Tag der Offenen Tür (4.2.16) für 5 Euro erworben werden.
Mehr Informationen auf der Homepage der Wortgangster
Zwei Mitglieder der AG Kreatives Schreiben der GCLS konnten beim Schreibwettbewerb Odenwaldkrimi mit ihren Texten überzeugen. So konnte Hannah Meier den 2. und Ida-Marie Preuss den 3. Platz belegen.
Die Wortgangster treffen sich regelmäßig mit der Schreibgruppe aus der Petri-Villa in Ober-Ramstadt. Die Mitglieder beider Schreibgruppen verfassen dort generationsübergreifende Texte, angeregt durch kreative und animierende Aufgabenstellungen, z.B. einen gemeinsamen Dialog zu einer Postkarte entwickeln, ein Gemälde sprechen lassen etc.
Lesung der Wortgangster in der Eiche-Schule
Am 13. Juni veranstalten die Wortgangster um 16 Uhr eine Lesung in der Eiche-Schule, musikalisch unterstützt durch die Blechbläser der GCLS unter der Leitung von Herrn Schönig. Gelesen werden Texte, die aus verschiedenen Schreibanlässen, auch generationsübergreifend entstanden sind.
AG Kreatives Schreiben nimmt am Lesemarathon in der Petri-Villa teil
Am 07.10.15 gestaltete die AG Kreatives Schreiben in Kooperation mit der Schreibwerkstatt der Petri-Villa einen Teil des Lesemarathons in Ober-Ramstadt. Dazu erschien ein Artikel.
Weitere Bilder zum Lesemarathon
AG Kreatives Schreiben versucht sich in den hohen Künsten der Kalligrafie
Die AG Kreatives Schreiben erhielt das Angebot, einmal einen ganz anderen Weg des Schreibens auszuprobieren. Rita Klein, die sonst mit der Schule in Zusammenhang mit dem Makemba-Waisenhaus-Projekt zusammenarbeitet, bot der AG einen Workshop an. Dabei wurden verschiedene Schreibinstrumente in sehr kreativer Weise und kooperativ ausprobiert. Die AG hat gefallen an dem kreativen Chaos gefunden und möchte einen weiteren Workshop bei Frau Klein machen.
Wir danken Frau Klein ganz herzlich, die diesen Workshop kostenfrei für die Schüler angeboten hat.
Übrigens: Die AG Kreatives Schreiben hat ihre Homepage überarbeitet. Schaut doch mal rein, es lohnt sich!
Die AG Kreatives Schreiben vom GCLS hat in Kooperation mit der Schreibwerkstatt in der Petri Villa ein Buch herausgebracht und lädt nun herzlich zur Präsentation ein.
Wann: 25.09.2018
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Konferenzräume der Volksbank Ober-Ramstadt / Leuschnerstr. 26
Musikalisch begleitet die Lesung das kleine Bläserensemble unter Leitung von Jürgen Schönig.
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
In dem Band „Gestern – Heute – Morgen“ haben über 30 AutorInnen aus vier Generationen ein buntes Potpourri an Geschichten veröffentlicht. 20 SchülerInnen aus den Klassen 5 – 10 haben im Rahmen der AG Kreatives Schreiben bei diesem Projekt mitgewirkt, geschrieben, gestaltet, illustriert, fotografiert und formatiert und wurden unterstützt von den AutorInnen der Schreibwerkstatt!
Vorgestellt werden nun Erzählungen über Schule heute und in den Kriegsjahren, sogar aus England und Indien kann berichtet werden. Außerdem gibt es fantasievolle und satirische Reisegeschichten, Nachdenkliches, eine Graphic Novel, heitere Sketche und eine Politsatire bei denen Rotkäppchen und Wolf zu Anne Will in die Talkshow kommen.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Lea Schuchmann aus der AG Kreatives Schreiben GCLS hat im Krimi-Schreibwettbewerb des Odenwaldkreises in ihrer Alterskategorie 11-12 Jahre den zweiten Platz mit ihrem Grusel-Chat „Anni 98“ errungen. Hier nachzulesen.
Am Samstag, dem 25. August 2018, 19.30 Uhr, fand die Preisverleihung des Krimi-Schreibwettbewerbes des Odenwaldkreises im Schenkenkeller der historischen Burganlage in Michelstadt statt.
Neben den Preisträgerinnen und Preisträgern des Jugend- sowie den Nominierten des Erwachsenen-Schreibwettbewerbes waren weitere Autorinnen und Autoren der neuen Anthologie , das Jurorenteam, Unterstützer, Ehrengäste und Literaturinteressierte eingetroffen.
Im mittelalterlichen Ambiente erhielt Lea für ihren wirklich spannenden Beitrag eine schnurlose Computer-Tastatur, damit sie für weitere Geschichten „in die Tasten haut“.
Das ist in diesem Jahr bereits das zweite Mal, dass Lea für einen Textbeitrag ausgezeichnet wurde. Anfang des Jahres war sie eine der fünf besten Teilnehmerinnen aus Südhessen im hessenweiten Schreibwettbewerb „Respekt – was geht!“, ausgeschrieben vom hessischen Ministerium.