
Dritter Schulentscheid „Jugend debattiert“ an der GCLS
- Categories KulturSchule
- Date 17.01.2018
Am Mittwoch, den 17. Januar 2018 hat der dritte Schulentscheid „Jugend debattiert“ an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule stattgefunden. 14 Schülerinnen und Schüler aus den achten Klassen, die zuvor ihre Klassenwettbewerbe gewonnen hatten, haben an dem Schulentscheid teilgenommen und um die Wette debattiert.
Die Themen des diesjährigen Schulwettbewerbs waren:
1. Soll im Sportunterricht auf Notengebung verzichtet werden?
2. Soll der Verzehr von „fast food“ in der Schule verboten werden?
Die Schülerinnen und Schüler haben sich in den letzten beiden Wochen intensiv auf den Schulentscheid vorbereitet und die Juroren durch spannende Debatten beeindruckt.
Am 8. Februar werden die beiden Sieger des Schulentscheids (Margaretha Wehrwein und Nele Stühlinger) am Regionalverbundwettbewerb in Darmstadt teilnehmen. Als Nachrückerinnen stehen Derya Akbaba und Ayla Simonis bereit.
Info: Jugend debattiert an der GCLS
Im Rahmen der Demokratiebildung an der GCSL, haben die Fachschaften Deutsch und Gesellschaftslehre zur Förderung der demokratischen Debattenkultur an der Schule im Jahrgang 8 ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt „Jugend debattiert“ etabliert. Hierbei geht es darum, die Schüler_innen zu befähigen, kritische Fragen zu stellen und die eigene Meinung überzeugend dazulegen. Darüber hinaus werden die Schüler_innen ermuntert, sich ernsthaft mit den Meinungen anderer auseinanderzusetzen und andere Perspektiven und Sichtweisen einzunehmen und zu verstehen. Nur so entstehen faire und sachliche Debatten, die einen respektvollen Umgang miteinander fördern.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Schulentscheid:
Dominic Zahn, Marie Beyer, Ayla Simonis, Jan-Leo Schönfeld, Laetitia, Tobiasch, Aaron Beisenherz, Alya Zarniko, Jörn Britsch, Derya Akbaba, Hannah Schwaab, Niklas Laudien, Margaretha Wehrwein, Nele Stühlinger, Caner Cakmak
You may also like

Tag der Handschrift 2023 – TRÄUME

Tierisch MENSCH
