
Die Schülerin Carina Schneider aus dem Jahrgang 13 nimmt am 24. Erfinderlabor des Zentrums für Chemie teil
- Categories MINT
- Date 06.02.2018
Das Erfinderlabor wird seit 2005 vom Zentrum für Chemie (ZFC) mit Sitz in Bensheim organisiert. Das Projekt greift Themen auf, die im Unterricht noch nicht vorkommen oder nur partiell behandelt werden. Das ZFC hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Interesse und die Kreativität junger Menschen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften zu wecken und sie für aktuelle Themen nachhaltig zu begeistern. In Zusammenarbeit mit Industrie- und Hochschulpartnern wird den ausgewählten Schülerinnen und Schülern ein Zugang zu aktuellen Forschungsmethoden und ein Eindruck von der interdisziplinären Ausrichtung und den Arbeitsgebieten im naturwissenschaftlich technischen Bereich ermöglicht.
Die Hochbegabtenförderung im Erfinderlabor des ZFC stand in diesem Jahr unter dem Thema Elektromobilität – Brennstoffzellen. 16 hessische Schülerinnen und Schüler, die nach strengen Kriterien ausgewählt wurden, hatten die Möglichkeit im 24. Erfinderlabor des ZFC kreativ tätig zu sein. Drei Tage lang forschten die Schülerinnen und Schüler in den Laborräumen des Studienbereichs Physik der Hochschule Rhein Main. Nach einer intensiven Einarbeitung in die Themenbereiche Elektromobilität und Brennstoffzelle wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Forscherauftrag gestellt. Ein Boot sollte aus vorgegebenen Alltagsmaterialien entwickelt werden und durch eine Brennstoffzelle angetrieben werden. Dieses Boot musste in einer vorgegebenen Wasserrinne fahren. Die Entwicklung wurde in 4er Gruppen durchgeführt, dokumentiert und auf der Abschlussveranstaltung präsentiert.
Carina Schneider berichtet, dass die Teilnahme am Erfinderlabor eine intensive und interessante Erfahrung und Bereicherung für sie darstellt. Die Entwicklungsarbeit im 4er Team und die Herausforderung der Ergebnispräsentation in der Abschlussveranstaltung waren spannend und aufregend zugleich.
Nach sehr gelungenen Ergebnispräsentationen der 4er Teams am 01.02.2018 vor ca. 200 geladenen Gästen am Goethe-Gymnasium in Bensheim wurden abschließend noch Zertifizierungen und kleine Präsente überreicht.
Sylvia Wimmer, im Februar 2018
You may also like

MINT-Zentrum goes Hessentag

<strong>Ostern ist vorbei – alles über Huhn und Ei</strong>
