
Amnesty International an der GCLS: Jugendgruppe „Farbenfroh“
- Categories KulturSchule
- Date 20.03.2018
Im Frühjahr 2018 wurde an der GCLS eine amnesty international Jugendgruppe gegründet, welche den Namen „Farbenfroh“ trägt. Wir sind Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 bis12 und setzten uns mit viel Leidenschaft für die Menschenrechte jedes Einzelnen ein. Auf dem Schulfest im Juni hatten wir unseren ersten Stand, bei dem passend zur Fußball-WM in Russland die Menschenrechtsverletzungen des Gastgeberlandes im Vordergrund standen. Zudem unterstützen und organisieren wir den diesjährigen Amnesty International Briefmarathon an der GCLS und möchten möglichst viele Schüler*innen dazu motivieren, am Briefmarathon teilzunehmen.
Damit aber auch andere Schüler*innen der Schule wissen, wovon der diesjährige Briefmarathon handelt, besuchen wir dieses Jahr die 9. Klassen im Gesellschaftslehreunterricht und stellen die Arbeit von amnesty international anhand von Spielen und Fällen vor. Hier stehen unsere aktuellen Schwerpunktthemen Frauenrechte und Menschenhandel im Vordergrund.
Wie setzt sich amnesty international für die Menschrechte ein?
Im letzten Jahr haben sich weltweit Menschen mit 5,5 Millionen Briefen, E-Mails, Online- Aktionen und Unterschriften für Menschenrechtsaktivist*innen eingesetzt. Durch diesen Einsatz wurden zu Unrecht inhaftierte Menschen freigelassen, diskriminierende Gesetzestexte geändert und politische Aktivist*innen in ihrer Arbeit unterstützt und gestärkt.

Interesse in der Jugendgruppe mitzuarbeiten?
Wer Interesse an Amnesty bekommen hat, kann sich gerne an Mitglieder aus unserer Jugendgruppe oder an Frau Krüger oder Herrn Kilchenstein wenden und an einem unserer Jugendgruppen-Treffen teilnehmen, die ca. alle zwei bis drei Wochen mittwochs nach der Schule stattfinden. Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele Schülerinnen und Schüler für die Menschenrechte stark machen!
Eure Amnesty Jugendgruppe „Farbenfroh“
Paul Grünewald, Saskia Westermann, Patrik Schönnagel, Franka-Marie Grundmann, Meira Schneider, Judith Westermann
You may also like

Tag der Handschrift 2023 – TRÄUME

Tierisch MENSCH
