Aktuelles 2020-08-26
- Categories Tagesaktuelles
- Date 26.08.2020
Liebe Schulgemeinde,
die ersten Schultage im neuen Schuljahr sind gelaufen. Wir konnten viele Erfahrungen sammeln. Die wichtigste möchte ich als erstes mit Ihnen teilen: Ich freue mich sehr darüber, dass der ganz überwiegende Teil unserer Schulgemeinde sehr verantwortungsbewusst mit der Situation umgeht. Wir sollten mit unseren Anstrengungen nicht nachlassen; die im Moment steigenden Infektionszahlen mahnen uns dazu.
Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass wir an der einen oder anderen Stelle unser Hygienekonzept präzisieren müssen. Hierauf beziehen sich die folgenden Punkte:
Am Ende der Pause oder zu Beginn des Unterrichts kommt es an den Eingängen in der Regel zu einem großen Gewusel und es bilden sich Menschenknäuele. Das möchten wir gerne beruhigen und entzerren. Die Jahrgangsteams werden in den Aufenthaltszonen ihrer Jahrgänge Aufstellbereiche definieren, in denen sich am Ende der Pause die Klassen- und Lerngruppen sammeln, um dann gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern geordnet und nacheinander das Gebäude zu betreten. Die zu benutzenden Eingänge sind festgelegt (siehe Karte). Natürlich unterscheiden sich diese, abhängig davon ob Klassen-, Kurs- oder Fachräume aufgesucht werden müssen. Nachsteuern müssen wir aufgrund der bisherigen Erfahrungen auch in der GOS. Die Jahrgänge 12 und 13 werden nun ebenfalls in ihren Pausenbereichen abgeholt, um mit Ihnen gemeinsam die Unterrichtsräume aufzusuchen.
Wie angekündigt wird der Kioskbetrieb ab nächster Woche wieder aufgenommen. Auf dem Boden vor dem Kiosk sind Wegführungen markiert (Aufstellbereiche und „Einbahnwege“). Der Verkauf läuft nur in den großen Pausen – auch die Mittagspause ist eine große Pause;-).
Nach dem Einkauf am Kiosk werden umgehend wieder die Jahrgangsbereiche aufgesucht. Wir müssen gemeinsam dafür Sorge tragen, dass das Kiosk nicht zu einem Sammelpunkt wird.
Wir an der GCLS achten aufeinander.
Herzliche Grüße
Euer Schulleiter
Dirk Karl Pilgram
Previous post
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
You may also like

Das Jahrbuch ist da!

Lichtenletter: Juni 2022
